Kunstblatt — Wandbilddruck, oft auch Wandschmuck genannt, ist die volkskundliche Bezeichnung für ein druckgrafisches Blatt, das der Ausschmückung von Räumen diente und meist unter Glas gerahmt wurde. Die Zeit von 1840 bis 1940 war die wichtigste Epoche des… … Deutsch Wikipedia
Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus — Titelblatt der Erstausgabe von 1858 Das Christliche Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus war eine Kunstzeitschrift für evangelische Christen, die von 1858 bis 1919 in Stuttgart erschien. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Arthur Korn (Architekt) — Arthur Korn (* 4. Juni 1891 in Breslau; † 14. November 1978 Wien) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Autor. Zusammen mit seinem Partner Siegfried Weitzmann zählte er in den 1920er Jahren zu den Vertretern des Neuen Bauens.… … Deutsch Wikipedia
Anton Duttenhofer — Familie Duttenhofer um 1820, außen links Anton Duttenhofer als Stelzengänger mit einem Vogel in der Hand[1] Anton (Raphael) Duttenhofer (* 19. Oktober 1812 in Stuttgart; † 11. Februar 1843 in … Deutsch Wikipedia
Tiergruppen (Wilhelma) — 48.8064129.205899 Koordinaten: 48° 48′ 23,08″ N, 9° 12′ 21,24″ O … Deutsch Wikipedia
Fritz Schaefler — (* 31. Dezember 1888 in Eschau im Spessart; † 24. April 1954 in Köln) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Gedenken und Erinnerung … Deutsch Wikipedia
Luise Duttenhofer — Porträt Luise Duttenhofers, Bleistiftzeichnung auf Elfenbein, vermutlich ein Selbstbildnis … Deutsch Wikipedia
Rudolf Wiegmann — Rom, Aussicht auf den Tiber nach Süden mit dem Kastell S. Angelo und der Basilika St. Peter, Ölgemälde 1834. Rudolf Wiegmann (* 17. April 1804 in Ade … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Rösch (Bildhauer) — Bildnis von Wilhelm Rösch, Ausschnitt aus einem Gruppenfoto der Stuttgarter Künstlervereinigung „Tafelrunde“ … Deutsch Wikipedia